pompa
pompa (Esperanto)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | pompa | pompaj |
Akkusativ | pompan | pompajn |
Worttrennung:
- pom·pa
Aussprache:
- IPA: [ˈpompa]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ompa
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
pompa (Info)
Bedeutungen:
- [1] Luxus-, prächtig, prunkvoll, prachtvoll
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten- [1] Albert Martin Esperanto-Deutsch, Stichwort: „pompa“
pompa (Italienisch)
BearbeitenSingular | Plural |
---|---|
la pompa | le pompe |
Worttrennung:
- pom·pa, Plural: pom·pe
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeitenpompa (Katalanisch)
BearbeitenSingular | Plural |
---|---|
la pompa | les pompes |
Worttrennung:
- pom·pa, Plural: pom·pes
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] der Pomp, der Prunk, die Pracht
|
- [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „pompa“
- [1] Diccionari de la llengua catalana: „pompa“
- [1] Gran Diccionari de la llengua catalana: pompa
pompa (Latein)
BearbeitenKasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | pompa | pompae |
Genitiv | pompae | pompārum |
Dativ | pompae | pompīs |
Akkusativ | pompam | pompās |
Vokativ | pompa | pompae |
Ablativ | pompā | pompīs |
Worttrennung:
- pom·pa, Genitiv: pom·pae
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch: Umzug, Festzug, Prozession
- [2] klassischlateinisch: Reihe (von Dingen oder Personen)
- [3] klassischlateinisch: Pracht, Prunk, Pomp
- [4] klassischlateinisch: Prunkrede
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Umzug, Festzug, Prozession
|
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „pompa“ (Zeno.org)
- [1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „pompa“
Ähnliche Wörter: