mluvit
mluvit (Tschechisch)
BearbeitenAspekt | ||
imperfektives Verb | perfektives Verb | |
---|---|---|
mluvit | — | |
Zeitform | Wortform | |
Präsens | 1. Person Sg. | mluvím |
2. Person Sg. | mluvíš | |
3. Person Sg. | mluví | |
1. Person Pl. | mluvíme | |
2. Person Pl. | mluvíte | |
3. Person Pl. | mluví | |
Präteritum | m | mluvil |
f | mluvila | |
Partizip Perfekt | mluvil | |
Partizip Passiv | mluven | |
Imperativ Singular | mluv | |
Alle weiteren Formen: Flexion:mluvit |
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Worttrennung:
- mlu·vit
Aussprache:
- IPA: [ˈmlʊvɪt]
- Hörbeispiele: mluvit (Info)
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] hovořit, povídat, říkat, rozmlouvat, svedčit, vypovídat, nasvědčovat, dorozumívat se, znát
Gegenwörter:
- [1] mlčet
Beispiele:
- [1] „‚O čem to mluvíte, slečno?‘ ‚Ale, to byla taková divná věc...‘“[1]
- ‚Wovon reden Sie, Fräulein?‘ ‚Nun, das ist eine seltsame Geschichte...‘
- [1] „Mluvila rychle, a navíc francouzsky, ale Mitchell přesto pochopil, o co ho žádá.“[2]
- Sie sprach schnell, sogar französisch, trotzdem hat Mitchell verstanden, worum sie ihn bittet.
- [1] „Vypadá a mluví jako americký byznysmen při přednášce o tom, jak být úspěšný a oblíbený.“[3]
- Er sieht aus und redet wie ein amerikanischer Geschäftsmann bei einem Vortrag darüber, wie man erfolgreich und beliebt wird.
Wortbildungen:
Übersetzungen
Bearbeiten- [*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „mluvit“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „mluviti“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „mluviti“
- [1] seznam - slovník: „mluvit“
- [1] centrum - slovník: „mluvit“
- [1] PONS Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „mluvit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „mluvit“
Quellen: