znát
znát (Tschechisch)Bearbeiten
Verb, imperfektivBearbeiten
Aspekt | ||
imperfektives Verb | perfektives Verb | |
---|---|---|
znát | — | |
Zeitform | Wortform | |
Präsens | 1.Person Sg | znám |
2.Person Sg | znáš | |
3.Person Sg | zná | |
1.Person Pl | známe | |
2.Person Pl | znáte | |
3.Person Pl | znají | |
Präteritum | m | znal |
f | znala | |
Partizip Perfekt | znal | |
Partizip Passiv | znán | |
Imperativ Singular | znej | |
Alle weiteren Formen: Flexion:znát |
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Anmerkung:
- siehe auch: znát se
Worttrennung:
- znát
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] auf Grund eigener Erfahrungen eine Vorstellung oder Meinung von etwas/jemandem haben; kennen
- [2] mit jemandem bekannt sein; kennen
- [3] in einem bestimmten Bereich Fachkenntnisse von etwas haben; können, beherrschen
- [4] als negiertes Verb: Gewohnheit haben, Sinn haben; (nicht) kennen
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Zná všechna pravidla, která má znát.
- Er kennt alle Regeln, die er kennen soll.
- [1] Které sladkovodní ryby znáte?
- Welche Süßwasserfische kennen Sie?
- [2] Zná každého, kdo přišel.
- Er kennt jeden, der gekommen ist.
- [3] Kvalifikovaný personál měl by znát cizí jazyky a mít adekvátní pracovní zkušenosti.
- Qualifiziertes Personal sollte Fremdsprachen beherrschen und adäquate Diensterfahrung haben.
- [4] Když se napije, nezná míru.
- Wenn er sich antrinkt, kennt er weder Maß noch Ziel.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [*] Internetová jazyková příručka - Ústav pro jazyk český AV ČR: „znát“
- [1–4] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971 : „znáti“
- [1–4] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957 : „znáti“
- [1–4] seznam - slovník: „znát“
- [*] centrum - slovník: „znát“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „znát“