miterleben (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens icherlebe mit
duerlebst mit
er, sie, eserlebt mit
Präteritum icherlebte mit
Konjunktiv II icherlebte mit
Imperativ Singularerleb mit!
erlebe mit!
Pluralerlebt mit!
PerfektPartizip IIHilfsverb
miterlebt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:miterleben

Worttrennung:

mit·er·le·ben, Präteritum: er·leb·te mit, Partizip II: mit·er·lebt

Aussprache:

IPA: [ˈmɪtʔɛɐ̯ˌleːbn̩], [ˈmɪtʔɛɐ̯ˌleːbm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild miterleben (Info), Lautsprecherbild miterleben (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: dabei sein, wenn etwas geschieht, etwas gemeinsam mit anderen erfahren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel mit als Verbzusatz und dem Verb erleben

Synonyme:

[1] durchmachen

Oberbegriffe:

[1] erleben

Beispiele:

[1] Er hatte noch den Ersten Weltkrieg miterlebt.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „miterleben
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalmiterleben