heruntermarschieren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ich marschiere herunter
du marschierst herunter
er, sie, es marschiert herunter
Präteritum ich marschierte herunter
Konjunktiv II ich marschierte herunter
Imperativ Singular marschier herunter!
marschiere herunter!
Plural marschiert herunter!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
heruntermarschiert sein
Alle weiteren Formen: Flexion:heruntermarschieren

Worttrennung:

he·r·un·ter·mar·schie·ren, Präteritum: mar·schier·te he·r·un·ter, Partizip II: he·r·un·ter·mar·schiert

Aussprache:

IPA: [hɛˈʁʊntɐmaʁˌʃiːʁən]
Hörbeispiele:   heruntermarschieren (Info)
Reime: -ʊntɐmaʁʃiːʁən

Bedeutungen:

[1] von einer höheren Stelle nach unten gehen, marschieren

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs marschieren mit dem Präfix (Derivatem) herunter-

Beispiele:

[1] „Aus Richtung der Festung sah sie eine Kolonne Soldaten zum Strand heruntermarschiert kommen, mit einem berittenen Offizier in prächtiger Uniform an der Spitze.“[1]
[1] „Als er Schritt für Schritt die Treppe heruntermarschiert, wird er von Bittstellern umlagert.“[2]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalheruntermarschieren“ (Korpusbelege)

Quellen:

  1. Wilbur Smith: Wüstenkönig. Head of Zeus Ltd, 2016, Seite 125 (Zitiert nach Google Books)
  2. Matthias Heilmann: Leopold Jessner, Intendant der Republik. Niemeyer, 2005, ISBN 978-3-484-66047-2, Seite 382 (Zitiert nach Google Books)