durchsaufen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichsaufe durch
dusäufst durch
er, sie, essäuft durch
Präteritum ichsoff durch
Konjunktiv II ichsöffe durch
Imperativ Singularsauf durch!
saufe durch!
Pluralsauft durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgesoffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchsaufen

Worttrennung:

durch·sau·fen, Präteritum: soff durch, Partizip II: durch·ge·sof·fen

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌzaʊ̯fn̩], [ˈdʊʁçˌzaʊ̯fm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchsaufen (Info)

Bedeutungen:

[1] einen Zeitraum mit dem ununterbrochenen Trinken von Alkohol verbringen
[2] gratis Alkohol trinken

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb saufen

Sinnverwandte Wörter:

[1] durchfeiern, durchmachen, versaufen
[2] durchfressen

Beispiele:

[1] Hast du das ganze Wochenende durchgesoffen? Du siehst jedenfalls so aus.
[2] Komm, wir gehen in die Vip Lounge, da können wir uns gratis durchsaufen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Nacht durchsaufen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Duden online „durchsaufen (durchzechen, schnorren)
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchsaufen
[1, 2] Duden online „durchsaufen_durchzechen_schnorren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchsaufen
[*] The Free Dictionary „durchsaufen

Verb, untrennbar

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichdurchsaufe
dudurchsäufst
er, sie, esdurchsäuft
Präteritum ichdurchsoff
Konjunktiv II ichsöffe durch
Imperativ Singulardurchsauf!
durchsaufe!
Pluraldurchsauft!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchsoffen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchsaufen

Worttrennung:

durch·sau·fen, Präteritum: durch·soff, Partizip II: durch·sof·fen

Aussprache:

IPA: [dʊʁçˈzaʊ̯fn̩], [dʊʁçˈzaʊ̯fm̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchsaufen (Info)
Reime: -aʊ̯fn̩

Bedeutungen:

[1] einen Zeitraum mit dem ununterbrochenen Trinken von Alkohol hinter sich bringen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb saufen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) durch-

Sinnverwandte Wörter:

[1] durchmachen

Beispiele:

[1] Sie durchsäuft den Freitag und das anschließende Wochenende.
[1] Klar war es anstrengend, wir durchsoffen die Nacht und sind dann am Vormittag los.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Nacht durchsaufen

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „durchsaufen_verbringen