durchsäbeln (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichsäbel durch
säbele durch
säble durch
dusäbelst durch
er, sie, essäbelt durch
Präteritum ichsäbelte durch
Konjunktiv II ichsäbelte durch
Imperativ Singularsäbel durch!
säbele durch!
säble durch!
Pluralsäbelt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgesäbelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchsäbeln

Worttrennung:

durch·sä·beln, Präteritum: sä·bel·te durch, Partizip II: durch·ge·sä·belt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌzɛːbl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild durchsäbeln (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv, salopp: (etwas) mit einem für den Zweck eher ungeeigneten Messer oder anderem Werkzeug unter gewissem Kraftaufwand durchtrennen, abschneiden

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb säbeln

Sinnverwandte Wörter:

[1] durchschneiden

Beispiele:

[1] „Ich versuchte, eine der weiß blühenden Rosen zu brechen, musste ihren starken Stiel mit dem Bart des Hausschlüssels durchsäbeln.[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchsäbeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „durchsäbeln
[1] Duden online „durchsäbeln

Quellen:

  1. Ursula Fricker: Außer sich. Rotpunktverlag, 2012, ISBN 978-3-85869-485-0, Seite 18 (zitiert nach Google Books).