besprühen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbesprühe
dubesprühst
er, sie, esbesprüht
Präteritum ichbesprühte
Konjunktiv II ichbesprühte
Imperativ Singularbesprüh!
besprühe!
Pluralbesprüht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
besprüht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:besprühen
[1] besprühen

Worttrennung:

be·sprü·hen, Präteritum: be·sprüh·te, Partizip II: be·sprüht

Aussprache:

IPA: [bəˈʃpʁyːən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild besprühen (Info)
Reime: -yːən

Bedeutungen:

[1] feinste, mit Luft oder Gas vermischte Partikel mithilfe eines Gerätes (zum Beispiel einer Sprühflasche, eines Sprays) auf einen Untergrund aufbringen; auch speziell in der Landwirtschaft: Gift als Pflanzenschutz aufbringen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb sprühen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufbringen, bedampfen, befeuchten, benässen, benetzen, berieseln, besprengen, bespritzen, bestäuben, einsprühen

Beispiele:

[1] „Dann ging er mit der Spraydose durch die Wohnung und besprühte Kakerlaken.“[1]
[1] Sie übertrieb es, als sie sich von Kopf bis Fuß mit Eau de Toilette besprühte.
[1] Besprühtes Obst ist ungesund.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] jemand besprüht etwas mit etwas

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besprühen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „besprühen
[1] The Free Dictionary „besprühen
[1] Duden online „besprühen

Quellen:

  1. Libra, Don DeLillo. Abgerufen am 22. März 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bestürmen, versprühen