auseinanderbekommen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichbekomme auseinander
dubekommst auseinander
er, sie, esbekommt auseinander
Präteritum ichbekam auseinander
Konjunktiv II ichbekäme auseinander
Imperativ Singularbekomm auseinander!
bekomme auseinander!
Pluralbekommt auseinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
auseinanderbekommen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:auseinanderbekommen

Worttrennung:

aus·ei·n·an·der·be·kom·men, Präteritum: be·kam aus·ei·n·an·der, Partizip II: aus·ei·n·an·der·be·kom·men

Aussprache:

IPA: [aʊ̯sʔaɪ̯ˈnandɐbəˌkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild auseinanderbekommen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: es schaffen, etwas Kompaktes zu zerlegen, fest verbundene Teile zu voneinander zu lösen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auseinander als Verbzusatz und dem Verb bekommen

Synonyme:

[1] auseinanderbringen, auseinanderkriegen

Beispiele:

[1] „Erst als Nathan versuchte, meine Hand zu nehmen und meine Finger nicht auseinanderbekam, weil ich krampfte, war klar, dass ich kurz vor dem Kollaps war.“[1]

Redewendungen:

die Zähne nicht auseinanderbekommen

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „auseinanderbekommen
[1] Duden online „auseinanderbekommen

Quellen:

  1. Gabby Zrenner: Pendrake 3 – finding us. tolino media, 2021, ISBN 978-3-7521-4403-1, Seite 543 (zitiert nach Google Books)