Person Wortform
Präsens ichsuche auf
dusuchst auf
er, sie, essucht auf
Präteritum ichsuchte auf
Konjunktiv II ichsuchte auf
Imperativ Singularsuch auf!
suche auf!
Pluralsucht auf!
PerfektPartizip IIHilfsverb
aufgesucht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:aufsuchen

Worttrennung:

auf·su·chen, Präteritum: such·te auf, Partizip II: auf·ge·sucht

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌzuːxn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild aufsuchen (Info), Lautsprecherbild aufsuchen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich zu einem bestimmten Ort begeben
[2] sich zu einer bestimmten Person begeben
[3] veraltet: Objekte vom Boden aufsammeln

Herkunft:

gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb suchen

Synonyme:

[3] aufsammeln, auflesen

Beispiele:

[1] Sie suchte die Toilette auf.
[2] Er muss morgen den Direktor aufsuchen.
[3] Der Vater sucht gerade die Äpfel vom Boden auf.

Übersetzungen

Bearbeiten