Person Wortform
Präsens ichpralle ab
duprallst ab
er, sie, esprallt ab
Präteritum ichprallte ab
Konjunktiv II ichprallte ab
Imperativ Singularprall ab!
pralle ab!
Pluralprallt ab!
PerfektPartizip IIHilfsverb
abgeprallt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:abprallen

Worttrennung:

ab·pral·len, Präteritum: prall·te ab, Partizip II: ab·ge·prallt

Aussprache:

IPA: [ˈapˌpʁalən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild abprallen (Info)

Bedeutungen:

[1] von einer Oberfläche zurückgeworfen werden
[2] übertragen: bei einer Person keine Wirkung zeigen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ab als Verbzusatz und dem Verb prallen

Sinnverwandte Wörter:

[1] zurückprallen, zurückspringen

Beispiele:

[1] Die Regentropfen prallen vom frisch gewachsten Wagen ab.
[2] Alle Vorwürfe prallen an ihr ab.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] von etwas (Dativ) abprallen
[2] an jemandem (Dativ) abprallen

Wortbildungen:

Abprall, Abpraller

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „abprallen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „abprallen
[1] The Free Dictionary „abprallen
[1] Duden online „abprallen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalabprallen