Vorarlbergerin
Vorarlbergerin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Vorarlbergerin
|
die Vorarlbergerinnen
|
Genitiv | der Vorarlbergerin
|
der Vorarlbergerinnen
|
Dativ | der Vorarlbergerin
|
den Vorarlbergerinnen
|
Akkusativ | die Vorarlbergerin
|
die Vorarlbergerinnen
|
Worttrennung:
- Vor·arl·ber·ge·rin, Plural: Vor·arl·ber·ge·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈfoːɐ̯ˌʔaʁlbɛʁɡəʁɪn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Einwohnerin von Vorarlberg
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Vorarlberger mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Gegenwörter:
- [1] Burgenländerin, Kärntnerin, Niederösterreicherin, Oberösterreicherin, Salzburgerin, Steirerin, Tirolerin, Wienerin
Männliche Wortformen:
- [1] Vorarlberger
Oberbegriffe:
- [1] Österreicherin
Unterbegriffe:
- [1] Bregenzerin
Beispiele:
- [1] Sie ist eine gebürtige Vorarlbergerin.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Duden online „Vorarlbergerin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorarlbergerin“