Triel
Triel (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Triel
|
die Triele
|
Genitiv | des Trieles des Triels
|
der Triele
|
Dativ | dem Triel dem Triele
|
den Trielen
|
Akkusativ | den Triel
|
die Triele
|
Worttrennung:
- Triel, Plural: Trie·le
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] der Silhouette nach einem Brachvogel ähnelnder Vogel, mit gelber Iris, kurzem Schnabel und tarnfarbenem Gefieder
Herkunft:
- vermutlich lautmalerisch: "trüii" [Quellen fehlen]
Synonyme:
- [1] wissenschaftlicher Name: Burhinus oedicnemus
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Triel ist in Süden von Spanien ein Standvogel.
ÜbersetzungenBearbeiten
|