Saxophonistin
Saxophonistin (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Saxophonistin
|
die Saxophonistinnen
|
Genitiv | der Saxophonistin
|
der Saxophonistinnen
|
Dativ | der Saxophonistin
|
den Saxophonistinnen
|
Akkusativ | die Saxophonistin
|
die Saxophonistinnen
|
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Sa·xo·pho·nis·tin, Plural: Sa·xo·pho·nis·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [zaksofoˈnɪstɪn]
- Hörbeispiele: Saxophonistin (Info)
- Reime: -ɪstɪn
Bedeutungen:
- [1] eine weibliche Person, die beruflich oder hobbymäßig Saxophon spielt
Herkunft:
- Ableitung (speziell Motion, Movierung) zu Saxophonist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
Männliche Wortformen:
- [1] Saxophonist
Oberbegriffe:
- [1] Musikerin, Künstlerin
Beispiele:
- [1] Meine beiden Töchter sind Saxophonistinnen.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Saxophonistin“
- [1] Duden online „Saxophonistin“