Rätin
Rätin (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Rätin | die Rätinnen |
Genitiv | der Rätin | der Rätinnen |
Dativ | der Rätin | den Rätinnen |
Akkusativ | die Rätin | die Rätinnen |
Worttrennung:
- Rä·tin, Plural: Rä·tin·nen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] weibliches Mitglied eines Gremiums
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Rat mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in (und Umlaut)
Männliche Wortformen:
- [1] Rat
Oberbegriffe:
- [1] Amtsbezeichnung
Unterbegriffe:
- [1] Amtsrätin, Betriebsrätin, Bundesrätin, Gemeinderätin, Landrätin, Nationalrätin, Parteirätin, Stadträtin, Verwaltungsrätin
Beispiele:
- [1] Anna arbeitet als Rätin.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] weibliches Mitglied eines Gremiums
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rätin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rätin“
- [1] The Free Dictionary „Rätin“
- [1] Duden online „Rätin“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Rätin“ auf wissen.de
Ähnliche Wörter (Deutsch):