Pietätlosigkeit
Pietätlosigkeit (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Pietätlosigkeit | die Pietätlosigkeiten |
Genitiv | der Pietätlosigkeit | der Pietätlosigkeiten |
Dativ | der Pietätlosigkeit | den Pietätlosigkeiten |
Akkusativ | die Pietätlosigkeit | die Pietätlosigkeiten |
Worttrennung:
- Pi·e·tät·lo·sig·keit, Plural: Pi·e·tät·lo·sig·kei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌpiːəˈtɛːtlozɪçkaɪ̯t], [ˌpiːəˈtɛːtlozɪkkaɪ̯t]
- Hörbeispiele:
Pietätlosigkeit (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Ableitung von pietätlos mit dem Ableitungsmorphem -igkeit
Synonyme:
- [1] Impietät
Gegenwörter:
- [1] Pietät
Beispiele:
- [1] So eine Pietätlosigkeit!
- [1] „Ihn zu verraten wäre ihnen auch als Pietätlosigkeit gegenüber Molly und Mortimer erschienen.“[1]
- [1] „Fünf Dinge gibt es, die man gemeinhin als pietätlos bezeichnet: die erste Pietätlosigkeit ist, seine Glieder nicht zu regen und darüber die Pflege der Eltern zu vernachlässigen […].“[2]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Mangel an Respekt, Achtung, Ehrfurcht, speziell vor den Toten (Pietät)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pietätlosigkeit“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pietätlosigkeit“
Quellen:
- ↑ Peter Henisch: Mortimer & Miss Molly. Paul Zsolnay Verlag, 2013, ISBN 978-3-552-06232-0, Seite 166 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Meng Zi: Die Lehrgespräche des Meisters Meng K'o. BoD – Books on Demand, 2016, ISBN 978-3-86199-186-1, Seite 144 (Zitiert nach Google Books)