Paukerin
Paukerin (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Paukerin | die Paukerinnen |
Genitiv | der Paukerin | der Paukerinnen |
Dativ | der Paukerin | den Paukerinnen |
Akkusativ | die Paukerin | die Paukerinnen |
Worttrennung:
- Pau·ke·rin, Plural: Pau·ke·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈpaʊ̯kəʁɪn]
- Hörbeispiele: Paukerin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Musik: weibliche Person, die Pauke spielt
- [2] schülersprachlich, salopp: Lehrerin an einer Schule
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Pauker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [1] Paukistin, Paukenspielerin
- [2] Lehrerin
Männliche Wortformen:
- [1, 2] Pauker
Oberbegriffe:
- [1] Perkussionistin
- [2] Pädagogin
Beispiele:
- [1] Sie ist Paukerin im Grazer Philharmonischen Orchester und damit zur Zeit die einzige in ganz Österreich.
- [2] In der Abi-Zeitung bekam auch die beliebteste Paukerin ihr Fett weg.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] Musik: weibliche Person, die Pauke spielt
|