Nebelmonat (Deutsch)Bearbeiten

Substantiv, mBearbeiten

Singular Plural
Nominativ der Nebelmonat die Nebelmonate
Genitiv des Nebelmonates
des Nebelmonats
der Nebelmonate
Dativ dem Nebelmonat
dem Nebelmonate
den Nebelmonaten
Akkusativ den Nebelmonat die Nebelmonate

Worttrennung:

Ne·bel·mo·nat, Plural: Ne·bel·mo·na·te

Aussprache:

IPA: [ˈneːbl̩ˌmoːnat]
Hörbeispiele:   Nebelmonat (Info)

Bedeutungen:

[1] zweiter Monat des französischen Revolutionskalenders

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Nebel und Monat

Synonyme:

[1] Brumaire

Gegenwörter:

[1] Weinlesemonat, Reifmonat, Schneemonat, Regenmonat, Windmonat, Keimmonat, Blütenmonat, Wiesenmonat, Erntemonat, Hitzemonat, Fruchtmonat

Oberbegriffe:

Monat

Beispiele:

[1] Der Nebelmonat ist von Ende Oktober bis in den November.

ÜbersetzungenBearbeiten

[1] Wikipedia-Artikel „Brumaire
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNebelmonat