Kennwort
Kennwort (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Kennwort
|
die Kennwörter
|
Genitiv | des Kennwortes des Kennworts
|
der Kennwörter
|
Dativ | dem Kennwort dem Kennworte
|
den Kennwörtern
|
Akkusativ | das Kennwort
|
die Kennwörter
|
Worttrennung:
- Kenn·wort, Plural: Kenn·wör·ter
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Wort, das als Kennzeichen mit dem Ziel einer richtigen Zuordnung dient
- [2] Wort, das nur berechtigten Personen bekannt ist und Zugang zu etwas ermöglicht, der nicht allen offen stehen soll
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs kennen und dem Substantiv Wort
Synonyme:
- [1] Chiffre
- [2] Erkennungswort, Losung, Parole, Passwort
Oberbegriffe:
- [1] Wort, Wortschatz
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Zuschriften auf Kleinanzeigen an eine Zeitung werden oft unter einem Kennwort erbeten.
- [2] Im Internet werden möglichst sichere Kennwörter benötigt.
- [2] "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln." (Bundesamt für Informationssicherheit)