Kampfsport
Kampfsport (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Kampfsport
|
—
|
Genitiv | des Kampfsports des Kampfsportes
|
—
|
Dativ | dem Kampfsport
|
—
|
Akkusativ | den Kampfsport
|
—
|
Worttrennung:
- Kampf·sport, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkamp͡fˌʃpɔʁt]
- Hörbeispiele: Kampfsport (Info)
Bedeutungen:
- [1] körperlicher Sport, bei dem keine Schusswaffen eingesetzt werden
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kampf und Sport
Oberbegriffe:
- [1] Sport
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sie betreibt seit zwei Jahren Kampfsport, um sich im Notfall selbst verteidigen zu können.
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Kampfsport“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kampfsport“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Kampfsport“
- [1] The Free Dictionary „Kampfsport“