Gerippe
Gerippe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, nBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Gerippe
|
die Gerippe
|
Genitiv | des Gerippes
|
der Gerippe
|
Dativ | dem Gerippe
|
den Gerippen
|
Akkusativ | das Gerippe
|
die Gerippe
|
Worttrennung:
- Ge·rip·pe, Plural: Ge·rip·pe
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Skelett, Knochengerüst, aus den festen, tragenden Teilen eines Körpers bestehend
- [2] Gesamtheit der zentralen Bauteile einer technischen Konstruktion
- [3] Grundstruktur eines sprachlichen oder künstlerischen Produkts
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gebeine, Karkasse, Knochengerüst, Skelett
- [2] Karkasse
- [3] Entwurf, Grundstruktur, Plan, Skizze
Gegenwörter:
- [1] Weichteile
Unterbegriffe:
- [1] Pferdegerippe, Knochengerippe, Tiergerippe, Totengerippe, Vogelgerippe
- [2] Bootsgerippe, Holzgerippe, Schiffsgerippe, Stahlgerippe
Beispiele:
- [1] Er war zu einem Gerippe abgemagert.
- [1] „Auf der einen Seite des Fjordes lagern zwei Boote in einer Lagerhalle aus Wellblech, eingezwängt zwischen den Felsen, in der Bucht gegenüber liegt das hellgelbe Gerippe eines Zwergwals, an dem blaues Ölzeug zum Trocknen hängt.“[1]
- [2] Vom ganzen Schiffskörper fand man in tiefer See nur noch ein Gerippe.
- [3] Das Gerippe der Diplomarbeit steht schon.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Gerippe“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gerippe“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gerippe“
Quellen:
- ↑ Tilman Bünz: Wer das Weite sucht. Skandinavien für Fortgeschrittene. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74359-9, Seite 40.
- ↑ http://regiowiki.pnp.de/index.php/Grischbal
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Grippe