Fröhlichkeit
Fröhlichkeit (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Fröhlichkeit
|
—
|
Genitiv | der Fröhlichkeit
|
—
|
Dativ | der Fröhlichkeit
|
—
|
Akkusativ | die Fröhlichkeit
|
—
|
Worttrennung:
- Fröh·lich·keit, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈfʁøːlɪçˌkaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Fröhlichkeit (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zustand, Stimmung einer Person oder Gruppe voller erkennbarer Freude
Herkunft:
- Ableitung zu fröhlich mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Frohsinn, Heiterkeit, Lustigkeit, Vergnügtheit
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Ihre Fröhlichkeit wirkte auf alle anderen ansteckend.
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fröhlichkeit“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fröhlichkeit“
- [1] The Free Dictionary „Fröhlichkeit“