Finanzwirtschaft
Finanzwirtschaft (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Finanzwirtschaft
|
die Finanzwirtschaften
|
Genitiv | der Finanzwirtschaft
|
der Finanzwirtschaften
|
Dativ | der Finanzwirtschaft
|
den Finanzwirtschaften
|
Akkusativ | die Finanzwirtschaft
|
die Finanzwirtschaften
|
Worttrennung:
- Fi·nanz·wirt·schaft, Plural: Fi·nanz·wirt·schaf·ten
Aussprache:
- IPA: [fiˈnant͡sˌvɪʁtʃaft]
- Hörbeispiele: Finanzwirtschaft (Info)
- Reime: -ant͡svɪʁtʃaft
Bedeutungen:
- [1] ein Teilbereich der Betriebswirtschaftslehre
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Finanz und Wirtschaft
Synonyme:
- [1] Österreich: Finanzgebarung
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Finanzierung, Kapitalbeschaffung, Investition, Kapitalverwendung, Zahlungsverkehr, Risikomanagement, Unternehmensfinanzierung
Beispiele:
- [1] Wer versteht etwas von Finanzwirtschaft?
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Finanzwirtschaft“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Finanzwirtschaft“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Finanzwirtschaft“
- [1] Duden online „Finanzwirtschaft“