Dreizehenmöwe
Dreizehenmöwe (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, fBearbeiten
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Dreizehenmöwe
|
die Dreizehenmöwen
|
Genitiv | der Dreizehenmöwe
|
der Dreizehenmöwen
|
Dativ | der Dreizehenmöwe
|
den Dreizehenmöwen
|
Akkusativ | die Dreizehenmöwe
|
die Dreizehenmöwen
|
Worttrennung:
- Drei·ze·hen·mö·we, Plural: Drei·ze·hen·mö·wen
Aussprache:
- IPA: [dʁaɪ̯ˈt͡seːənˌmøːvə]
- Hörbeispiele: Dreizehenmöwe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Ornithologie: felsbrütende Möwe (Gattung Rissa)
Herkunft:
Synonyme:
- wissenschaftlich: Rissa tridactyla
- umgangssprachlich auch: Stummelmöwe
Oberbegriffe:
- [1] Möwe, Seevogel, Vogel, Wirbeltier, Tier
Beispiele:
- [1] Die Dreizehenmöwe benutzt Jahre lang dasselbe Nest.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Vogelfelsen, Felsen, felsbrütend, Helgoland
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Dreizehenmöwe“
- [1] Avibase-Eintrag „Rissa tridactyla“