Doppelstaaterin (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ die Doppelstaaterin die Doppelstaaterinnen
Genitiv der Doppelstaaterin der Doppelstaaterinnen
Dativ der Doppelstaaterin den Doppelstaaterinnen
Akkusativ die Doppelstaaterin die Doppelstaaterinnen

Nebenformen:

Doppelstaatlerin

Worttrennung:

Dop·pel·staa·te·rin, Plural: Dop·pel·staa·te·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈdɔpl̩ˌʃtaːtəʁɪn]
Hörbeispiele:   Doppelstaaterin (Info)

Bedeutungen:

[1] bundesdeutsch amtlich, fachsprachlich (Rechtswesen, Rechtswissenschaft): weibliche Person, die eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Doppelstaater mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] österreichisch, bundesdeutsch: Doppelstaatsbürgerin
[1] besonders schweizerisch: Doppelbürgerin

Männliche Wortformen:

[1] Doppelstaater

Oberbegriffe:

[1] Frau

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Duden online „Doppelstaaterin