Caen
Caen (Deutsch)
BearbeitenSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Caen | — |
Genitiv | (des Caen) (des Caens) Caens |
— |
Dativ | (dem) Caen | — |
Akkusativ | (das) Caen | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Caen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Caen, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] französische Stadt in der Normandie
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1] In meinem Auslandssemester habe ich viele Spaziergänge durch Caen unternommen.
- [1] „Die Firma NXP Semiconductors unterhält in Caen ein Halbleiterwerk mit einer Forschungs- und Entwicklungsabteilung.“[1]
Übersetzungen
Bearbeiten [1] französische Stadt in der Normandie
Quellen:
Caen (Französisch)
BearbeitenSingular | Plural |
---|---|
Caen | — |
Worttrennung:
- Caen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kɑ̃]
- Hörbeispiele:
Caen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Caen
Herkunft:
- keltisch: „Schlachtfeld“ (catu = Kampf; mago = Ebene)
Beispiele:
- [1] Caen est située au nord-ouest de la France.
- Caen liegt im Nordwesten Frankreichs.