Singular Plural
Nominativ der Bundstab die Bundstäbe
Genitiv des Bundstabs der Bundstäbe
Dativ dem Bundstab den Bundstäben
Akkusativ den Bundstab die Bundstäbe
 
[1] Griffbrett einer Gitarre mit Bundstäben

Nebenformen:

Bundstäbchen

Worttrennung:

Bund·stab, Plural: Bund·stä·be

Aussprache:

IPA: [ˈbʊntˌʃtaːp]
Hörbeispiele:   Bundstab (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik: rechtwinklig zur Richtung der Saiten in das Griffbrett von Instrumenten eingelassenes Stäbchen, auf das die Saiten beim Spielen zur Veränderung der Tonhöhe gedrückt werden

Herkunft:

Determinativkompositum der Substantive Bund und Stab

Beispiele:

[1] Der Bundstab an meiner Gitarre ist locker.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Wikipedia-Artikel „Bund (Saiteninstrument)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bundstab