Beauftragter
Beauftragter (Deutsch)
Bearbeitenstarke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Beauftragter | Beauftragte |
Genitiv | Beauftragten | Beauftragter |
Dativ | Beauftragtem | Beauftragten |
Akkusativ | Beauftragten | Beauftragte |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Beauftragte | die Beauftragten |
Genitiv | des Beauftragten | der Beauftragten |
Dativ | dem Beauftragten | den Beauftragten |
Akkusativ | den Beauftragten | die Beauftragten |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Beauftragter | keine Beauftragten |
Genitiv | eines Beauftragten | keiner Beauftragten |
Dativ | einem Beauftragten | keinen Beauftragten |
Akkusativ | einen Beauftragten | keine Beauftragten |
Worttrennung:
- Be·auf·trag·ter, Plural: Be·auf·trag·te
Aussprache:
- IPA: [bəˈʔaʊ̯ftʁaːktɐ]
- Hörbeispiele: Beauftragter (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der mit einem Auftrag oder einer Aufgabe betraut ist, sie erledigen soll und den Auftraggeber eventuell dazu vertritt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Partizip Perfekt des Verbs beauftragen durch Konversion
Synonyme:
- [1] Abgeordneter, Agent, Delegierter, Vertreter
Sinnverwandte Wörter:
Gegenwörter:
- [1] Auftraggeber
Weibliche Wortformen:
- [1] Beauftragte
Unterbegriffe:
- [1] Abfallbeauftragter, Abschnittsbeauftragter, Antisemitismusbeauftragter, Außenbeauftragter (EU-Außenbeauftragter), Betriebsbeauftragter, Brandschutzbeauftragter, Bundesbeauftragter, Bürgerbeauftragter, Datenschutzbeauftragter, Drogenbeauftragter, Energiebeauftragter, Fahrradbeauftragter, Gefahrgutbeauftragter (Gefahrengutbeauftragter, Gefahrstoffbeauftragter), Geldwäschebeauftragter, Gleichstellungsbeauftragter, Handelsbeauftragter, Hygienebeauftragter, Informationsbeauftragter, Inlinerbeauftragter, Integrationsbeauftragter, Kinderbeauftragter, Kletterbeauftragter, Kraftsportbeauftragter, Landesbeauftragter, Lehrbeauftragter, Lüftungsbeauftragter, Menschenrechtsbeauftragter, Ministerialbeauftragter, Müllbeauftragter, Putzraumbeauftragter, Qualitätsbeauftragter, Rasenbeauftragter, Raumbeauftragter, Saunabeauftragter, Schutzbeauftragter, ESD-Schutzbeauftragter, Geheimschutzbeauftragter, Gewässerschutzbeauftragter, Immissionsschutzbeauftragter, Korruptionsschutzbeauftragter, Laserschutzbeauftragter, Strahlenschutzbeauftragter, Tierschutzbeauftragter, Umweltschutzbeauftragter), Sektenbeauftragter, Sicherheitsbeauftragter, Sonderbeauftragter (→ EU-Sonderbeauftragter, UNO-Sonderbeauftragter), Sportbeauftragter, Staatsbeauftragter, Staubsauger-Beauftragter, Störfallbeauftragter, Tourismusbeauftragter, Transportbeauftragter, Umweltbeauftragter, (Umweltschutzbeauftragter), Verkehrsbeauftragter, Waschraumbeauftragter, Wehrbeauftragter, Weltraumbeauftragter, Zivildienstbeauftragter
Beispiele:
- [1] Da ihn die Geschäftsführung zunehmend überforderte gab er die Agenden Sicherheit und Rechnungswesen an Beauftragte ab.
- [1] „Antragsberechtigt sind […] alle Betriebsangehörigen in eigener Angelegenheit oder ein Betriebsangehöriger, der gleichzeitig als Beauftragter eines Kollektivs auftritt […].“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] ?
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Beauftragter“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Beauftragter“
- [1] The Free Dictionary „Beauftragter“
- [1] Duden online „Beauftragter“
Quellen:
- ↑ Konfliktkommissionsordnung (DDR) 1968; §25(1). Abgerufen am 20.12.
Worttrennung:
- Be·auf·trag·ter
Aussprache:
- IPA: [bəˈʔaʊ̯ftʁaːktɐ]
- Hörbeispiele: Beauftragter (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Beauftragte
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Beauftragte
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Beauftragte
Beauftragter ist eine flektierte Form von Beauftragte. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Beauftragte. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |