Asiat
Asiat (Deutsch)Bearbeiten
Substantiv, mBearbeiten
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Asiat | die Asiaten |
Genitiv | des Asiaten | der Asiaten |
Dativ | dem Asiaten | den Asiaten |
Akkusativ | den Asiaten | die Asiaten |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Asi·at, Plural: Asi·a·ten
Aussprache:
- IPA: [aˈzi̯aːt]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːt
Bedeutungen:
- [1] aus Asien stammende oder dort lebende Person
Herkunft:
- von Asien
Weibliche Wortformen:
- [1] Asiatin
Oberbegriffe:
- [1] Erdbewohner, Mensch
Unterbegriffe:
- [1] Afghane, Armenier, Aserbaidschaner, Bahrainer, Bangladescher, Bhutaner, Bruneier, Georgier, Inder, Indonesier, Iraker, Iraner, Israeli, Jemenit, Jordanier, Kambodschaner, Kasache, Katarer, Kirgise, Kuwaiter, Laote, Libanese, Malaysier, Malediver, Mongole, Myanmare, Nepalese, Omaner, Pakistaner, Philippiner, Russe, Saudi-Araber, Singapurer, Sri-Lanker, Syrer, Tadschike, Thailänder, Turkmene, Usbeke, Vietnamese, Zyprer
- [1] Ostasiate/Ostasiat: Chinese, Japaner, Koreaner (Nordkoreaner, Südkoreaner)
- [1] auch Afrika beziehungsweise Europa zuzuordnen: Ägypter, Türke, Russe
Beispiele:
- [1] In dieser Stadt gibt es viele Asiaten.
- [1] „Die Bewohner von Macau, Singapur, Hongkong und Japan erreichen unter den Asiaten das höchste Durchschnittsalter.“[1]
- [1] „Trotz des gezogenen Schwertes konnte sich der Asiate kaum gegen das Monster behaupten.“[2]
- [1] „Am Nebentisch sitzen drei Asiaten mit drei Smartphones, die sie an Selfiesticks befestigt haben und nun hintereinander ihre Bilder auf eine externe Festplatte überspielen.“[3]
Wortbildungen:
ÜbersetzungenBearbeiten
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Asiat“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Asiat“
- [1] The Free Dictionary „Asiat“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Asien“
- ↑ S. Johnathan Davis: 900 Meilen Horror Thriller. Luzifer Verlag, 2014 (bei books.google)
- ↑ Björn Kuhligk, Tom Schulz: Rheinfahrt. Ein Fluss. Seine Menschen. Seine Geschichten. Orell Füssli, Zürich 2017, ISBN 978-3-280-05630-1, Seite 17f.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Astat