Aristoteles (Deutsch)

Bearbeiten
Singular Plural
Nominativ (der) Aristoteles die Aristoteles
Genitiv (des Aristoteles)
Aristoteles’
der Aristoteles
Dativ (dem) Aristoteles den Aristoteles
Akkusativ (den) Aristoteles die Aristoteles
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Aris·to·te·les, Plural: Aris·to·te·les

Aussprache:

IPA: [aʁɪsˈtoːtelɛs]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aristoteles (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

Aristot., Arist.

Herkunft:

Transkription des altgriechischen Namens Ἀριστoτέλης, der für die beste Absicht steht

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Aristoteles, Aristoteles Onassis, Aristoteles Zachos, Aristoteles der Dialektiker

Beispiele:

[1] Kommt Aristoteles morgen auch zum Brunch?

Wortbildungen:

aristotelisierend, Aristotelisch, aristotelisch

Übersetzungen

Bearbeiten