wogegen
wogegen (Deutsch)
BearbeitenWorttrennung:
- wo·ge·gen
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] interrogativ, nachfragend: gegen was
- [2] relativ auf das gesamte Gesagte bezogen: gegen das
- [3] relativ auf das Gesagte bezogen: wohingegen
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Wogegen bist du nun noch mal ganz genau allergisch?
- [1] Wogegen ganz genau bist du nun noch mal allergisch?
- [1] Du bist wogegen gefahren? Gegen einen Verteilerkasten? Wirklich?
- [2] Sie haben behauptet, ich hätte die Unterlagen an die Konkurrenz weitergeleitet, wogegen ich Einspruch eingelegt habe.
- [3] Er ging nach Hause, wogegen sie dablieb.
- [3] Ja, war schön, wogegen, war halt früher eben noch schöner. So richtig schön eben.
Übersetzungen
Bearbeiten [1] interrogativ, nachfragend: gegen was
[2] relativ auf das gesamte Gesagte bezogen: gegen das
[3] relativ auf das Gesagte bezogen: wohingegen