wiederkommen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichkomme wieder
dukommst wieder
er, sie, eskommt wieder
Präteritum ichkam wieder
Konjunktiv II ichkäme wieder
Imperativ Singularkomme wieder!
Pluralkommt wieder!
PerfektPartizip IIHilfsverb
wiedergekommen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:wiederkommen

Worttrennung:

wie·der·kom·men, Präteritum: kam wie·der, Partizip II: wie·der·ge·kom·men

Aussprache:

IPA: [ˈviːdɐˌkɔmən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild wiederkommen (Info)
Reime: -iːdɐkɔmən

Bedeutungen:

[1] an einen Ort zurückkehren
[2] (immer) wieder (mal) auftreten

Herkunft:

gebildet aus der Partikel wieder als Verbzusatz und dem Verb kommen

Sinnverwandte Wörter:

[1] zurückkehren, zurückkommen
[2] rezidivieren, wiederholen, wiederkehren

Gegenwörter:

[1] wegbleiben
[2] ausbleiben

Beispiele:

[1] Ich gehe jetzt, weiß aber noch nicht, wann ich wiederkomme, warte nicht auf mich, geh ruhig ins Bett!
[1] Sie brauchen nicht wiederzukommen, die Behandlung ist abgeschlossen.
[2] Vor vier Wochen hatte ich die Schmerzen schon mal, jetzt sind sie wiedergekommen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] morgen wiederkommen

Wortbildungen:

Wiederkunft

Übersetzungen

Bearbeiten
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „wiederkommen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „wiederkommen
[1, 2] The Free Dictionary „wiederkommen
[1, 2] Duden online „wiederkommen

Quellen: