weiterfahren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichfahre weiter
dufährst weiter
er, sie, esfährt weiter
Präteritum ichfuhr weiter
Konjunktiv II ichführe weiter
Imperativ Singularfahr weiter!
Pluralfahrt weiter!
PerfektPartizip IIHilfsverb
weitergefahren sein
Alle weiteren Formen: Flexion:weiterfahren

Worttrennung:

wei·ter·fah·ren, Präteritum: fuhr wei·ter, Partizip II: wei·ter·ge·fah·ren

Aussprache:

IPA: [ˈvaɪ̯tɐˌfaːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild weiterfahren (Info)

Bedeutungen:

[1] eine Fahrt fortsetzen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel weiter als Verbzusatz und dem Verb fahren

Gegenwörter:

[1] anhalten, aussteigen, stoppen

Oberbegriffe:

[1] fahren

Beispiele:

[1] Ich fahre noch zwei Stationen weiter.
[1] Der Polizist gab mir das Zeichen, dass ich weiterfahren darf.

Wortbildungen:

Weiterfahrt

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „weiterfahren
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „weiterfahren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalweiterfahren
[1] The Free Dictionary „weiterfahren
[1] Duden online „weiterfahren