verwuscheln (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichverwuschele
duverwuschelst
er, sie, esverwuschelt
Präteritum ichverwuschelte
Konjunktiv II ichverwuschelte
Imperativ Singularverwuschel!
verwuschele!
Pluralverwuschelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verwuschelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verwuscheln

Worttrennung:

ver·wu·scheln, Präteritum: ver·wu·schel·te, Partizip II: ver·wu·schelt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈvʊʃl̩n]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verwuscheln (Info)
Reime: -ʊʃl̩n

Bedeutungen:

[1] über Haare: (mit den Händen) durcheinanderbringen, so dass einzelne Haare abstehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb wuscheln mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] verstrubbeln, zerstrubbeln, zerzausen

Gegenwörter:

[1] kämmen

Beispiele:

[1] „Ihr Großvater hatte es manchmal gesungen, als sie klein war, und dabei liebevoll ihre lockigen blonden Haare verwuschelt.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Haar, Fell verwuscheln

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verwuscheln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „verwuscheln
[*] The Free Dictionary „verwuscheln
[1] Duden online „verwuscheln

Quellen: