versplinten (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ich versplinte
du versplintest
er, sie, es versplintet
Präteritum ich versplintete
Konjunktiv II ich versplintete
Imperativ Singular versplint!
versplinte!
Plural versplintet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
versplintet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:versplinten

Worttrennung:

ver·splin·ten, Präteritum: ver·splin·te·te, Partizip II: ver·splin·tet

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃplɪntn̩]
Hörbeispiele:   versplinten (Info)
Reime: -ɪntn̩

Bedeutungen:

[1] mit einem kleinen Stift (Splint) gegen Lösen/Öffnen sichern

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Splint mit dem Derivatem ver-

Sinnverwandte Wörter:

[1] verplomben, verschließen, versiegeln

Gegenwörter:

[1] aufbrechen, entsichern, lösen

Beispiele:

[1] „Man ist dabei, eine Hinterachse zu montieren und die Räder wieder anzubringen, die Achsenmuttern anzuziehen und zu versplinten.“[1]

Wortbildungen:

Versplintung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „versplinten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „versplinten
[1] Duden online „versplinten

Quellen: