verspeisen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichverspeise
duverspeist
er, sie, esverspeist
Präteritum ichverspeiste
Konjunktiv II ichverspeiste
Imperativ Singularverspeis!
verspeise!
Pluralverspeist!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verspeist haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verspeisen
[1] Das Mädchen verspeist ihr Brot.

Anmerkung:

Die Form verspies, verspiese und verspiesen werden nur in der Schweiz verwendet (im übertragenen Sinne oder mundartlich).[1]

Worttrennung:

ver·spei·sen, Präteritum: ver·speis·te, Partizip II: ver·speist

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʃpaɪ̯zn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verspeisen (Info)
Reime: -aɪ̯zn̩

Bedeutungen:

[1] etwas genüsslich und mit Vergnügen aufessen

Herkunft:

Ableitung von speisen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ver-

Synonyme:

[1] verdrücken, aufessen, sich gütlichtun, sich laben, verputzen, verspachteln, vertilgen, verschmausen, schmausen, verzehren

Beispiele:

[1] Die Gäste hatten im Nu den leckeren Puter verspeist.

Übersetzungen

Bearbeiten