vermorschen
vermorschen (Deutsch)Bearbeiten
VerbBearbeiten
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | vermorsche | ||
du | vermorschst | |||
er, sie, es | vermorscht | |||
Präteritum | ich | vermorschte | ||
Konjunktiv II | ich | vermorschte | ||
Imperativ | Singular | vermorsch! vermorsche! | ||
Plural | vermorscht! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
vermorscht | sein | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:vermorschen
|
Anmerkung zur Flexion:
- Dieses Verb wird im heutigen allgemeinen Sprachgebrauch nicht/nicht mehr in der 1. und 2. Person Singular oder Plural verwendet. Ausnahmen in Poesie und Werbung sind aber möglich. Siehe dazu auch unpersönliches Verb, Impersonale und defektives Verb, Defektivum, sowie das Verzeichnis Verben mit unvollständiger Flexion.
Worttrennung:
- ver·mor·schen, Präteritum: ver·mor·sch·te, Partizip II: ver·mor·scht
Aussprache:
- IPA: [fɛɐ̯ˈmɔʁʃn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɔʁʃn̩
Bedeutungen:
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] Die Bohlen der Diele vermorschen.
- [1] „Ich gleiche einer alten Eiche auf Morven, ich vermorsche einsam an meiner Stelle.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Holz vermorscht
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „vermorschen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „vermorschen“
- [1] Duden online „vermorschen“
Quellen:
- ↑ Kommentierte Neuausgabe deutscher Übersetzungen der Fragments, herausgegeben von Wolf Gerhard Schmidt. Abgerufen am 5. September 2018.
Ähnliche Wörter (Deutsch):