Person Wortform
Präsens ichverharre
duverharrst
er, sie, esverharrt
Präteritum ichverharrte
Konjunktiv II ichverharrte
Imperativ Singularverharr!
verharre!
Pluralverharrt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verharrt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verharren

Worttrennung:

ver·har·ren, Präteritum: ver·harr·te, Partizip II: ver·harrt

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈhaʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verharren (Info)
Reime: -aʁən

Bedeutungen:

[1] seinen Zustand / seine Stellung nicht ändern

Herkunft:

spätmittelhochdeutsch verharren[1]

Synonyme:

[1] aushalten

Beispiele:

[1] Sie verharrte in ihrer Position, um nicht entdeckt zu werden.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verharren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverharren
[1] The Free Dictionary „verharren
[1] Duden online „verharren

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4, Stichwort „harren“.