verhökern (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichverhökere
duverhökerst
er, sie, esverhökert
Präteritum ichverhökerte
Konjunktiv II ichverhökerte
Imperativ Singularverhökere!
verhöker!
Pluralverhökert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verhökert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verhökern

Worttrennung:

ver·hö·kern, Präteritum: ver·hö·ker·te, Partizip II: ver·hö·kert

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈhøːkɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verhökern (Info), Lautsprecherbild verhökern (Info)
Reime: -øːkɐn

Bedeutungen:

[1] abwertend: zu billig verkaufen, zu Geld machen

Herkunft:

Ableitung von hökern mit dem Präfix ver-

Synonyme:

[1] umgangssprachlich: verkloppen, verschachern, verscherbeln, verscheuern, verticken

Sinnverwandte Wörter:

[1] liquidieren, losschlagen, veräußern, vermarkten, vertreiben
[1] umgangssprachlich: raushauen, verramschen, versilbern
[1] zu Geld machen, an den Mann bringen

Oberbegriffe:

[1] verkaufen

Beispiele:

[1] "Opel darf nicht an einen Konkurrenten verhökert werden, der das Unternehmen platt machen will, um sich einen lästigen Mitbewerber vom Hals zu schaffen", mahnte Heil in der "Passauer Neuen Presse".[1]

Wortbildungen:

Verhökerung, weiterverhökern

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „verhökern
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalverhökern
[1] The Free Dictionary „verhökern

Quellen: