verabreichen

1 Änderung dieser Version ist noch nicht markiert. Die gesichtete Version wurde am 18. Dezember 2022 markiert.

verabreichen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichverabreiche
duverabreichst
er, sie, esverabreicht
Präteritum ichverabreichte
Konjunktiv II ichverabreichte
Imperativ Singularverabreiche!
Pluralverabreicht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
verabreicht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:verabreichen

Worttrennung:

ver·ab·rei·chen, Präteritum: ver·ab·reich·te, Partizip II: ver·ab·reicht

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈʔapˌʁaɪ̯çn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild verabreichen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: jemandem etwas (eine Substanz) geben, damit dieser es einnimmt (wissentlich oder versehentlich)

Herkunft:

Derivation (Ableitung) des Verbs abreichen mit dem Präfix ver-

Synonyme:

[1] applizieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] darreichen

Oberbegriffe:

[1] geben

Beispiele:

[1] Der Polizist verabreicht dem Verdächtigen ein Abführmittel, damit dieser die Kokainpäckchen aus seinem Darm ausscheidet.
[1] Forscher aus Taiwan haben möglicherweise einen Weg gefunden, Insulin in Zukunft in Tablettenform verabreichen zu können.[1]
[1] Die für die festgestellen Dioxinwerte notwendige Menge hätte relativ einfach in einer Suppe verabreicht werden können.[2]

Wortbildungen:

Verabreichen, verabreichend, verabreicht, Verabreichung

Übersetzungen

Bearbeiten