unterqueren (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichunterquere
duunterquerst
er, sie, esunterquert
Präteritum ichunterquerte
Konjunktiv II ichunterquerte
Imperativ Singularunterquer!
unterquere!
Pluralunterquert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
unterquert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:unterqueren

Worttrennung:

un·ter·que·ren, Präteritum: un·ter·quer·te, Partizip II: un·ter·quert

Aussprache:

IPA: [ˌʊntɐˈkveːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild unterqueren (Info)
Reime: -eːʁən

Bedeutungen:

[1] unter etwas Langem, Schmalem (zum Beispiel einem Verkehrsweg/Fluss, einer Leitung) quer zur Fließrichtung von der einen auf die andere Seite führen/gelangen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb queren mit dem Derivatem unter-

Sinnverwandte Wörter:

[1] hindurchfahren, hindurchführen, untertunneln

Gegenwörter:

[1] überbrücken, überqueren, überspannen

Oberbegriffe:

[1] passieren

Beispiele:

[1] Dann unterquerten wir die A1 und fuhren abseits aller Autobahnen weiter Richtung Ostsee.
[1] Die Trave verläuft neben der A1, sie unterquert sie aber nicht.
[1] „Otterbermen sind Laufpfade entlang eines Gewässers, die es Fischottern ermöglichen sollen, eine Brücke auch auf dem Landweg zu unterqueren.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Autobahn unterqueren

Wortbildungen:

Unterquerung

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unterqueren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „unterqueren
[*] The Free Dictionary „unterqueren
[1] Duden online „unterqueren

Quellen: