unbefristet
unbefristet (Deutsch )Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
unbefristet | — | — | ||
Flexion:unbefristet | Alle weiteren Formen:
Worttrennung:
- un·be·fris·tet, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʊnbəfʁɪstət], [ʊnbəˈfʁɪstət]
- Hörbeispiele: unbefristet (Info)
Bedeutungen:
- [1] zeitlich nicht begrenzt
Gegenwörter:
- [1] befristet
Beispiele:
- [1] Arbeitsverträge sind nach der Probezeit üblicherweise unbefristet.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ( Audio (Info)), eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis ( Audio (Info)), ein unbefristetes Darlehen ( Audio (Info)), ein unbefristeter Streik, ein unbefristeter Vertrag ( Audio (Info))
- [1] unbefristet beschäftigt ( Audio (Info)), unbefristet angestellt
ÜbersetzungenBearbeiten
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unbefristet“
- [1] canoo.net „unbefristet“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „unbefristet“