Aspekt
imperfektives Verb perfektives Verb
psát napsat
Zeitform Wortform
Präsens 1. Person Sg.píši, píšu
2. Person Sg.píšeš
3. Person Sg.píše
1. Person Pl.píšeme
2. Person Pl.píšete
3. Person Pl.píší, píšou
Präteritum mpsal
fpsala
Partizip Perfekt  psal
Partizip Passiv  psán
Imperativ Singular  piš
Alle weiteren Formen: Flexion:psát

Anmerkung zum Aspekt:

Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.

Anmerkung:

siehe auch: psát si

Worttrennung:

psát

Aussprache:

IPA: [psaːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild psát (Info)
Reime: -aːt

Bedeutungen:

[1] Schriftzeichen notieren; schreiben
[2] seine Gedanken in Schriftform austauschen; schreiben
[3] Kunstwerke in Textform verfassen; schreiben
[4] für die Presse arbeiten; schreiben

Gegenwörter:

[1] číst
[2] mluvit

Beispiele:

[1] Píše na stroji.
Er schreibt Maschine.
[2] Píše tátovi k narozeninám.
Sie schreibt dem Vater zum Geburtstag.
[3] Píše báseň.
Er schreibt ein Gedicht.
[4] Píše do novin.
Er schreibt für eine Zeitung.

Wortfamilie:

[1] psací, psaný, psát si, dopsat, napsat, podepsat, přepsat, připsat

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „psát
[1–4] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „psáti
[1–4] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „psáti
[*] Langenscheidt Tschechisch-Deutsch, Stichwort: „psát

Ähnliche Wörter (Tschechisch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: přát, spát
Anagramme: spát