med pukor och trumpeter

med pukor och trumpeter (Schwedisch)

Bearbeiten

Worttrennung:

med pu·kor och trum·pe·ter

Aussprache:

IPA: [ˈmɛːd `pʉːkɔr ˌɔ trɵmˈpeːtər]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Pomp und Pracht und Enthusiasmus, unter viel Aufhebens[1]; mit Pauken und Trompeten[2][3]; mit Glanz und Pomp[4]; wörtlich: „mit Pauken und Trompeten“

Herkunft:

Die Redewendung med pukor och trumpeter - „mit Pauken und Trompeten“ bezog sich zunächst darauf, dass Musik mit diesen Instrumenten gemacht wurde. Häufig begleiteten sie eine Verkündung von Botschaften des Königs. Daraus entwickelte sich dann die übertragene Bedeutung, dass etwas in feierlichem Rahmen und mit Aufwand stattfindet.[4]

Sinnverwandte Wörter:

[1] med dunder och brak, med pompa och ståt, med buller och bång

Beispiele:

[1] Avtalet undertecknades av presidenterna med pukor och trumpeter.
Der Vertrag wurde von den Präsidenten in einer prachtvollen Zeremonie unterschrieben.
[1] Att med pukor och trumpeter i valrörelse efter valrörelse lova att bostadsbyggandet ska öka, det är ingen konst, men när det kommer till själva hantverket, då prövas färdigheterna.[5]
In einem Wahlkampf nach dem nächsten mit Pauken und Trompeten zu versprechen, dass die Anzahl der Neubauten von Wohnungen steigen wird, ist keine Kunst, aber wenn es dann an das eigentliche Handwerk geht, wird die Umsetzungsfähigkeit geprüft.

Übersetzungen

Bearbeiten

Quellen:

  1. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "puka", Seite 872
  2. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "puka", Seite 432
  3. Carl Auerbach: Svensk-tysk ordbok (Schwedisch-deutsches Wörterbuch). 3. Auflage. Norstedts, Stockholm 1920 (1529 Seiten, digitalisiert), puka, Seite 940
  4. 4,0 4,1 Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „puka
  5. Ystads Allehanda, gelesen 4/2013