lente
lente (Italienisch)
BearbeitenSingular | Plural |
---|---|
la lente | le lenti |
Worttrennung:
- len·te, Plural: len·ti
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Linse
- [2] die Lupe
- [3] das Glas, das Brillenglas
- [4] Botanik: die Linse (Lens culinaris, Lens esculenta)
- [5] Uhr: der Pendelkörper
Synonyme:
- [2] lente d'ingrandimento
- [4] lenticchia
Unterbegriffe:
- [1] lente a contatto (Kontaktlinse)
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Linse2 Für [2] siehe Übersetzungen zu Lupe1 Für [3] siehe Übersetzungen zu Glas, zu Brillenglas Für [4] siehe Übersetzungen zu Linse1a Für [5] siehe Übersetzungen zu Pendelkörper |
lente (Latein)
BearbeitenNominativ Singular und Adverbia | ||||
---|---|---|---|---|
Steigerungsstufe | m | f | n | Adverb |
Positiv | lentus | lenta | lentum | lentē |
Komparativ | — | — | — | — |
Superlativ | — | — | — | — |
Alle weiteren Formen: Flexion:lente |
Worttrennung:
- len·te
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] langsam
Herkunft:
- Adverb zu dem Adjektiv lentus a um → la
Gegenwörter:
- [1] cito
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Bearbeiten [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu langsam |
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „lente“ (Zeno.org)
lente (Niederländisch)
Bearbeitenm | Singular | Plural |
---|---|---|
Wortform | de lente | de lentes |
Diminutiv | het lentetje | de lentetjes |
Worttrennung:
- len·te, Plural: len·tes
Aussprache:
- IPA: [ˈlɛntə]
- Hörbeispiele:
lente (Info)
Bedeutungen:
- [1] eines der Jahreszeiten; Frühling
Verkleinerungsformen:
- [1] lentetje
Oberbegriffe:
- [1] jaargetijd
Beispiele:
- [1] De lente staat voor de deur.
- Der Frühling steht vor dem Tor.