hinwegfliegen (Deutsch)

Bearbeiten
Person Wortform
Präsens ichfliege hinweg
dufliegst hinweg
er, sie, esfliegt hinweg
Präteritum ichflog hinweg
Konjunktiv II ichflöge hinweg
Imperativ Singularfliege hinweg!
flieg hinweg!
Pluralfliegt hinweg!
PerfektPartizip IIHilfsverb
hinweggeflogen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:hinwegfliegen

Worttrennung:

hin·weg·flie·gen, Präteritum: flog hin·weg, Partizip II: hin·weg·ge·flo·gen

Aussprache:

IPA: [hɪnˈvɛkˌfliːɡn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild hinwegfliegen (Info)

Bedeutungen:

[1] etwas fliegend überqueren

Herkunft:

gebildet aus der Partikel hinweg als Verbzusatz und dem Verb fliegen

Beispiele:

[1] „Obwohl das ekelhaft flache Gesicht sich noch vor einem Augenblick gegen meines gepresst hatte, glaubte ich, es sei ihm irgendwie gelungen, über mich hinwegzufliegen, denn ich spürte keinen Aufprall.“[1]

Übersetzungen

Bearbeiten
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „hinwegfliegen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hinwegfliegen
[1] Duden online „hinwegfliegen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalhinwegfliegen

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Die Insekten aus Shaggai. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 84.