hethitisch
hethitisch (Deutsch)Bearbeiten
AdjektivBearbeiten
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
hethitisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:hethitisch |
Worttrennung:
- he·thi·tisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [heˈtiːtɪʃ]
- Hörbeispiele: hethitisch (Info)
- Reime: -iːtɪʃ
Bedeutungen:
- [1] die Hethiter oder ihre Kultur betreffend, zu den Hethitern gehörend, von ihnen stammend
- [2] die Sprache der Hethiter (Hethitisch) betreffend, in ihr geschrieben
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Stamm des Substantivs Hethiter mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Beispiele:
- [1] „Der hethitische Großkönig übrigens überwand sein Misstrauen und schickte den Prinzen Zananza nach Ägypten.“[1]
- [2]
ÜbersetzungenBearbeiten
|
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „hethitisch“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „hethitisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „hethitisch“
- [1, 2] Duden online „hethitisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „hethitisch“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „hethitisch“
Quellen:
- ↑ Michael Zick: Die heikle Mitgift der Nofretete. In: Zeit Online. 21. August 2009, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 4. Juni 2019).