geschickt
geschickt (Deutsch)
BearbeitenPositiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
geschickt | geschickter | am geschicktesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:geschickt |
Worttrennung:
- ge·schickt, Komparativ: ge·schick·ter, Superlativ: am ge·schick·tes·ten
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] von hoher, guter Handfertigkeit, Handwerklichkeit
- [2] wohldurchdacht und erfolgreich handelnd
Synonyme:
- [2] clever, findig, gewandt, ausgeklügelt
Sinnverwandte Wörter:
- [2] intelligent, klug
Gegenwörter:
- [1] ungeschickt
Beispiele:
- [1] Der neue Lehrling ist nicht sehr geschickt.
- [2] Das hat sie mal wieder ganz geschickt gemacht.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
Bearbeiten [1] von hoher, guter Handfertigkeit, Handwerklichkeit
|
Worttrennung:
- ge·schickt
Aussprache:
Grammatische Merkmale:
- Partizip Perfekt des Verbs schicken
geschickt ist eine flektierte Form von schicken. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:schicken. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag schicken. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |