Person Wortform
Präsens ichflicke
duflickst
er, sie, esflickt
Präteritum ichflickte
Konjunktiv II ichflickte
Imperativ Singularflicke!
Pluralflickt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
geflickt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:flicken
[1] flicken

Worttrennung:

fli·cken, Präteritum: flick·te, Partizip II: ge·flickt

Aussprache:

IPA: [ˈflɪkn̩], [ˈflɪkŋ̍]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild flicken (Info), Lautsprecherbild flicken (Info)
Reime: -ɪkn̩

Bedeutungen:

[1] transitiv: zerrissenen Stoff mit einem anderen Stück Stoff ausbessern

Oberbegriffe:

[1] ausbessern

Beispiele:

[1] Das Loch im Knie der Kinderhose hat die Mutter mit einem roten Kunstlederherz geflickt.
[1] Kann man diesen Riss in der Regenjacke flicken?
[1] Steffen versucht gerade seinen gebrauchten indischen Teppich zu flicken.

Wortbildungen:

Konversionen: Flicken, flickend, geflickt
Substantive: Flickarbeit, Flicken, Flicker, Flickfleck, Flickkasten, Flickkorb, Flicklappen, Flickschneider, Flickschuster, Flickschusterei, Flickvers, Flickwerk, Flickwort, Flickzeug, Reifenflicker
Verben: anflicken, ausflicken, beflicken, einflicken, zuflicken, zurechtflicken, zusammenflicken

Übersetzungen

Bearbeiten