Person Wortform
Präsens ichergaunere
duergaunerst
er, sie, esergaunert
Präteritum ichergaunerte
Konjunktiv II ichergaunerte
Imperativ Singularergaunere!
Pluralergaunert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
ergaunert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:ergaunern

Worttrennung:

er·gau·nern, Präteritum: er·gau·ner·te, Partizip II: er·gau·nert

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈɡaʊ̯nɐn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild ergaunern (Info)
Reime: -aʊ̯nɐn

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: sich etwas durch Gaunerei und Betrug beschaffen

Synonyme:

[1] erschleichen, erschwindeln

Beispiele:

[1] Die zwei Halunken ergaunern sich ihr Abendessen bei der netten alten Dame.

Übersetzungen

Bearbeiten
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ergaunern
[1] Duden online „ergaunern
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalergaunern